Die Leitsätze sind die Zusammenfassung der Ergebnisse aus den ersten Veranstaltungen der Quartiesimpulse. Sie dienen als Inspiration und Wegweiser für den weiteren Prozess.

Die „Leit·sätze“ sind Ideen.
Sie wurden im ersten Treffen gesammelt.
Diese Ideen sollen uns in die richtige Richtung führen.
Sie sind sozusagen ein „Weg·weiser“.
In Elzach soll man auf verschiedene Art und Weise wohnen können.
Zum Beispiel in Wohn·gemeinschaften für ältere Menschen.
Oder mit Menschen in unterschiedlichem Alter: von jung bis alt.
Das nennt man dann Mehr·generationen·wohnen.
Die Stadt soll die Bürger darüber informieren.
Außerdem sollen Bau·lücken geschlossen werden.
Das bedeutet: Man schaut wo zwischen den Häusern noch Lücken sind.
Dort kann man dann weitere Häuser bauen.
Es soll auch mehr Miet·wohnungen in Elzach geben.
Über eine Sammel·stelle soll man leichter Wohnungen finden können.
Außerdem soll auch auf leer·stehende Häuser geschaut werden.
Wie können diese besser genutzt werden?
Für die Stadt Elzach ist die Natur wichtig.
Deshalb soll nicht alles mit Häusern zugebaut werden.
Es soll aber auch mehr Wohn·raum geschaffen werden.
Hier muss ein Mittel·weg gefunden werden.
Elzach soll trotzdem grün und natur·nah bleiben.